„Der Erzähler von Algier“ - 
frei nach Naceur-Charles Aceval

„Märchen und Musik“ – der Name ist Programm und  so präsentieren sich das Trio Saitenblasen mit den Musikerinnen Andrea Maisch (Gitarre), Bärbel Gutsche (Hackbrett) und Heike Borchers (Blockflöten) sowie die Erzählerin Dagmar Konermann (als Mara) gemeinsam seit über zehn Jahren nicht nur auf den Bühnen der Region. Unter einem Leitthema verweben und vereinen sie in ihren Programmen  Musikstücke aus aller Welt und den verschiedensten Genres mit Geschichten und Märchen aus aller Herren Länder zu einem stimmigen Ganzen.
Mit ihrem aktuellen Programm „Der Erzähler von Algier“ entführen  „Märchen und Musik“ ihr Publikum  in die bunte, lebendige Welt des Orients, in der es mal lustig, mal derb, aber auch nachdenklich und tiefsinnig, jedoch immer „orientalisch“ zugeht.
„Der Erzähler von Algier“ basiert auf dem gleichnamigen Buch von Naceur-Charles Aceval, welches der Zufall dem Quartett in die Hände gespielt hat. Sowohl das Buch als auch die Lebensgeschichte des Autors zogen die Künstlerinnen so in ihren Bann, dass sie Kontakt mit Aceval aufnahmen und von ihm Erlaubnis erhielten, seine Geschichten zu erzählen. Als Dank und ihm zu Ehren trägt das Programm, in dem die Lieblingsgeschichten der Gruppe aus Acevals Buch mit weiteren aus dem großen Fundus der orientalischen Erzählkunst verwoben sind, auch den Titel „Der Erzähler von Algier“.
Am Sonntag, den 14.Dezember 2025, gibt es im Kirchl in Obertsrot für alle die Gelegenheit, sich von 17 bis 19 Uhr auf  diese märchenhaft-musikalische Reise in den Orient zu begeben. Tickets können per Mail an info@kultur-im-kirchl.de reserviert werden.
Weitere Informationen, auch zu anderen Auftritten und Programmen von „Märchen und Musik“, finden sich u.a. im Internet unter www.maerchen-und-menschen.de .