Im noch jungen Jahr bietet das … in … am … ab … Uhr ein ganz erlesenes Showformat: „I be au ebber!“ hat die Schwabenrock-Band WASCHBRETT ihre  
multimediale Suche der schwäbischen Seele nach dem eigenen ICH getitelt. Ein Reigen an musikalischem Biss mit den eigenen Schwabenrock-Songs,
kalorienverschleißendem Humor, inspirierenden Video-Inputs und leisen Spuren von Ernsthaftigkeit will den Besucher dann in den Bann ziehen. Wenn man so will: Eine Rock-Revue mit bluesigem Schwabenrock, multimedial und humorvoll - für Herz und Hirn eben. Somit wird es richtig fröhlich im …: Denn der Schwabe hat es ja nicht leicht - er spricht für den Rest der Republik unverständlich, bestenfalls niedlich – und kommt dazu nur aus einem kleinen „Ländle“. Plagt die Schwaben ein kollektiver Minderwertigkeitskomplex? Und wenn ja, welche Kraftquellen stärken die eigene Identität? Eine Expedition nicht nur für Schwaben - auch für Neigschmeckte…Der stimmige Mix an bluesig-groovendem Schwabenrock, kurzen Lesungen und augenfreundlichen Videoeinspielungen wird zu dritt als „WASCHBRETT light“ zelebriert und lässt so die charmanten humorvollen Denkbewegungen besser verfolgen. Ihr herkömmliches Bluesrock-Konzertformat - mit zahlreiche Konzerten auch nach der Corona-Zeit - spielt die Band üblicherweise in einer 5köpfigen Stammformation. WASCHBRETTS aktuelle CD „Im LÄNDle“ ist im Sommer 2024 erschienen  und ist auf allen gängigen Streaming- und Online-Portalen zu hören bzw. zu kaufen sowie physisch überall im Handel erhältlich.
Jetzt wird es also „licht“ im … - sinnenfreundlich und bestimmt nicht mit weniger Groove. Tickets gibt es zu 12,- Euro am Abend oder zu 10,- Euro im Vorverkauf. Sie können telefonisch unter … oder … werden. Weitere Infos auf den Homepages … und auf www.waschbrett-bluesrock.de.