„ Leise Laute“ im Kirchl Obertsrot


Im Jubiläumsjahr des Kirchls Obertsrot als Kulturinstitution, lässt sich die Forbacher Gruppe FBI von dem Vermächtnis des ehemaligen  Gotteshauses leiten. Über Jahrhunderte wurde in diesem Raum gebetet, geheiratet, getauft und die Messe gefeiert. Das bescheidene Kirchlein war der spirituelle Mittelpunkt des Dorfes Obertsrot und wurde im Jahr 1752 mit einfachen Mitteln und viel Fleiß von seinen Bewohnern erbaut.
Die FBI - Musiker versuchen, mit einem Programm, in dem es ebenfalls um Spiritualität geht, auf diese Geschichte einzugehen. Es gibt mehr Stücke in der Rock- und Popgeschichte, die sich mit diesem Thema beschäftigen, als man meinen könnte.
Hört man beispielsweise den Song „ Morning has broken“ von Cat Stevens im Autoradio, nimmt man gar nicht wahr, dass es ein Danklied auf die Schöpfung Gottes ist.
Es ist auch schön, wenn nach vielen Jahren der Profanisierung des Kirchengebäudes wieder ein „Ave Maria“ oder ein „Hallelujah“ darin erklingen.
Die “leisen Laute“ werden überwiegend von akustischen Instrumenten wie: Akkordeon, Gitarre, Dudelsack, Blockflöte und Glockenspiel erzeugt.
Auf die Texte und aktuellen Bezüge wird in der Moderation erhellend eingegangen. Dabei ist nicht nur Platz für Nachdenklichkeit, sondern auch für Humor und Heiterkeit.
Die Band FBI gibt es schon seit über 40 Jahren. Horst Stelzer Akkordeon + Piano, Hans-Dieter Asal Bass, Hermann Zink Percussion, Daniel Klaiber Dudelsack + Flöte, Johannes Wunsch  Gitarre.