miri in the green - musique pour un monde plus coloré
Seit einigen Jahren zählt die Band um die Sängerin Miriam Kühnel zu den umtriebigsten Kapellen der Region. In ihren eigenen Songs – irgendwo zwischen Chanson, Rock, Jazz, Folk und Singer-Songwriter – „mit viel Atmosphäre und der tollen Stimme von Miriam Kühnel verbinden sie auf leichtfüßigste Weise Herz und Verstand, Gefühl und Haltung, Kitsch und Anspruch“ (Johannes Frisch).
Eine fluffige Palette musikalischer Diamanten. Songperlen zum Entdecken und Träumen. Das Kulturmagazin Klappe auf schreibt euphorisch: „Mit dem mal englischen, mal französischen Gesang der wunderbaren Miriam Kühnel, dazu Gitarren, Keyboard, Akkordeon, Saxophon, Schlagzeug und mehr, klingt die Band gleichzeitig herrlich altmodisch und erfrischend zeitlos und erinnert an einen Spaziergang am Strand, einen Tag im Park oder einen Abend in einem nostalgischen Café. Schön, dass es solche Bands noch gibt!“ Der Sound von miri in the green ist hörbar vom leichtfüßigen Chanson geprägt, bewegt sich aber ebenso sicher auf dem Terrain des amerikanischen Singer/Songwriter-Pops“ (BNN). Mit im Gepäck hat die Band ihre aktuelle CD Beau Caillou (2019) über die Johannes Frisch im Kurier schreibt: „Bei aller Eingängigkeit, mit der sich die 15 Lieder des zweiten “Albums“ in die Gehörgänge winden, ist die melodiöse Idylle, die auch sanft melancholische Gefilde nicht scheut, alles andere als ein Heile-Welt-Gesinge, im Gegenteil besticht „beau caillou“ bei aller Verträumtheit auch durch poetische und intelligente Texte, die wo nötig Stellung beziehen. Das von der Frontfrau witzig gezeichnete Artwork lässt diesen Kiesel vollends zum hübschen Edelstein werden. Einnehmend"